Für Dein bestes Selbst:
Die Sportzahnschiene
28-Positioner
Die CMD-Therapieschiene
Für Dein bestes Selbst
Sportzahnschiene
Du bist Sportler*in und möchtest Dein Optimum erreichen? Sicher trainierst Du intensiv, achtest auf Regenerationsphasen und Ernährung. So weit, so gut. Eine sehr wichtige Facette hast Du dabei jedoch vermutlich außer Acht gelassen: den Mund- und Kieferbereich.
Liegen hier Fehlstellungen vor, kann Dein Körper – egal, wie gut er trainiert wird – nie sein konditionelles und kräftemäßiges Optimum erreichen. Und auch wenn Du keine Einschränkungen hast, ist es möglich, mit einer Zahnschiene den Boost auszulösen, den Du Dir wünschst.
Du bist Sportler*in und möchtest Dein Optimum erreichen? Sicher trainierst Du intensiv, achtest auf Regenerationsphasen und Ernährung. So weit, so gut. Eine sehr wichtige Facette hast Du dabei jedoch vermutlich außer Acht gelassen: den Mund- und Kieferbereich.
Liegen hier Fehlstellungen vor, kann Dein Körper – egal, wie gut er trainiert wird – nie sein konditionelles und kräftemäßiges Optimum erreichen. Und auch wenn Du keine Einschränkungen hast, ist es möglich, mit einer Zahnschiene den Boost auszulösen, den Du Dir wünschst.
Für Dein bestes Selbs
ZAHNMEDIZINISCHE UNTERSUCHUNG
Grundlage dieser Methode ist eine umfassende Befundung unter Ausschluss einer Kieferfehlstellung (CMD).
Liegt diese vor, sorgen wir zunächst mit unserem 28-POSITIONER für eine gesunde Physiologie. Im Rahmen der ausführlichen Erstuntersuchung wird die Gesundheit Deiner Zähne und Deines Kiefers genau analysiert.
PHYSIOTHERAPEUTISCHE UNTERSUCHUNG
Bei uns gehört für die Anfertigung einer CMD- oder Sportzahnschiene auch die Untersuchung eines ausgezeichneten Physiotherapeuten mit ggf. notwendiger Atlas-Korrektur dazu.
Je nach Befund und Ausgangslage konsultieren wir noch weitere Experten unseres (zahn-)ärztlichen Netzwerks.
MODERNSTE VERMESSUNG
Unmittelbar nach der physiotherapeutischen Behandlung vermisst Dein Twenty8-Zahnarzt Deinen Kiefer mit modernstem technischem Equipment.
So können wir die optimale Position Deines Kiefergelenks und Deiner Zähne konservieren und in unserem Dentallabor eine genau auf Dich abgestimmte Sportzahnschiene herstellen.
REGELMÄSSIGE LEISTUNGSKONTROLLE
Die leistungssteigernde Wirkung unserer Sportzahnschiene beginnt ab dem ersten Einsetzen, nach ungefähr drei Monaten ist der prozentual größte Leistungssprung zu erkennen.
Um zu überprüfen, ob die Zahnschiene optimal sitzt und die Wirkung sich wie gewünscht entwickelt, suchst Du Deinen Zahnarzt in regelmäßigen Abständen zu Kontrolluntersuchungen auf.
Für Dein bestes Selbst – So wirkt der 28-PERFORMER
Wir erzählen Dir hier nichts Neues: Die Koordinationsfähigkeit ist für Sportler ein enorm wichtiger Leistungsparameter. Unsere Sportzahnschiene verbessert durch spezielle Druckpunkte die neuronale Ansteuerung der Muskulatur, sodass der gedankliche Befehl schneller vom Körper ausgeführt werden kann.
Indem er den neuromuskulären Regelkreislauf unterbricht, sorgt der PERFORMER gleichzeitig für eine bessere Haltung, sodass Du Dich flüssiger und symmetrischer bewegst. Zudem ist unsere Performance-Zahnschiene so entwickelt und individuell auf Dich abgestimmt, dass er eine verbesserte neuroendokrinologische Versorgung erreicht und gezielt als Stress-Antagonist agiert. So steigerst Du Deine Konzentrationsfähigkeit und bleibst fokussiert.
VERBESSERUNG DER KOORDINATIONSFÄHIGKEIT
OPTIMIERUNG DER KÖRPERSTATIK
STEIGERUNG DER KONZENTRATION
Terminanfrage
Du hast Fragen zu unseren Zahnschienen oder möchtest gerne einen Termin vereinbaren?
Nimm hier Kontakt mit uns auf!
Das sagen unsere Patienten
Tim Felthaus
26 Jahre, Jurastudent aus Hamburg
Als ich zu Thomas Koch kam, hatte ich seit vielen Jahren mit Nacken-, Rücken und Kopfschmerzen, regelmäßig mit Schwindel und Tinnitus zu kämpfen, ich habe schlecht geschlafen und war im Sport stark eingeschränkt – das fing schon im Teenageralter an…
Fabian Stumpf
Stimmtrainer
Ich bin im Rahmen einer CMD-Behandlung an Thomas Koch verwiesen worden, um mir eine Schiene fertigen zu lassen. Mir sind bald Veränderungen an meiner Stimme aufgefallen…
Esther Jansen
Redakteurin
Seit ich Anfang zwanzig war, hatte ich immer häufiger mit Rücken- und Nackenschmerzen zu kämpfen. Bald begleiteten mich die Schmerzen täglich – insbesondere an langen Bürotagen und beim Sport. Nachts habe ich stark geknirscht, sodass meine Kiefermuskulatur vollkommen verspannt war…
Tatjana Schulz
Mit starken Rücken- und Nackenschmerzen führte mich mein Weg zunächst zum Orthopäden, der mir mit einer professionellen Atlas-Korrektur einige Schmerzen lindern konnte…
Saskia
30 Jahre, Erzieherin
Ich hatte viele Jahre lang Nackenschmerzen, die zum Teil bis in den Kopf hoch zogen. Das war teilweise so schlimm, dass ich täglich Schmerzmittel genommen habe. Ich musste zur Physiotherapie, war bei Orthopäden, die mir sagten, ich hätte eigentlich nichts.
Hale
28, Integrationsfachkraft an einer Grundschule
Vor zwei Jahren ist mir zum ersten Mal ein Knacken im Kiefer aufgefallen. Ich habe das erst nicht ernst genommen, weil ich keine sonstigen Beschwerden hatte. Als ich durch meinen Kieferorthopäden schließlich herausgefunden, dass ich CMD hab, wusste ich nicht wirklich, was das ist und welche Folgen es haben kann.
Jemima Hieke
Das mit der CMD hat bei mir schlagartig angefangen. Ich hatte schon oft das Gefühl, dass mein Biss nicht stimmt. An einem Tag hat mein Kiefer plötzlich unheimlich stark geknackt. Danach ging es so richtig los, mein Kiefer hat ständig geknackt, ich hatte eine sehr kleine Mundöffnung und mit den Jahren kamen auch körperliche Symptome hinzu.
Marlies Scharnowski
„Mein Name ist Marlies Scharnowski, ich bin 68 Jahre alt und war früher Bankangestellte. Mein Leben nahm eine unerwartete Wendung, als ich mit 20 Jahren bei einem schweren Autounfall an beiden Beinen komplizierte Trümmerbrüche erlitt. Zahlreiche Operationen waren notwendig, und am Ende blieb mein linkes Bein 1,7 cm kürzer.
Lea Marie Lücke
Hallo, mein Name ist Lea Marie Lücke, und ich möchte meine persönliche Geschichte mit Ihnen teilen. Ich bin 23 Jahre alt und befinde mich derzeit in einer Ausbildung zur Versicherungskauffrau. Doch hinter meiner scheinbar normalen Lebensgeschichte verbirgt sich eine jahrelange Odyssee voller gesundheitlicher Herausforderungen…
Daniel Petersen
Hätte ich die Schienentherapie mit dem POSITIONER von Twenty8 schon früher begonnen, wäre mir einiges erspart geblieben. Denn was mit starken Muskelverspannungen im Nacken und Rücken begann, gipfelte in zwei Bandscheibenvorfällen sowie zwei Bandscheibenprotrusionen und schließlich sogar dem Verlust meines linken Gehörs.
Andreas Beckmann
Im Rahmen meiner Erstuntersuchung hat Thomas Koch eine Kieferschiefstellung festgestellt
und mir angeraten, diese zu beheben. Ich habe schon ewig lange mit Tinnitus zu kämpfen,
eines meiner Beine war länger als das andere.
Katrin B.
Früher hatte ich oft Schwindel, Kopfschmerzen, manchmal Taubheitsgefühle in den Fingern. Das ging mehrere Jahre und wurde irgendwann so akut, dass es mich im Alltag stark beeinträchtigt hat. Mein Atlastherapeut hat mich zur CMD-Behandlung an Thomas Koch verwiesen.